Individuelle Lösungen der Lagerlogistik dank Dematic Imagination Center
Wie können wir Kund*innen möglichst früh und interaktiv in Planungs- und Entwicklungsprozesse einbinden?
Dematic ist ein weltweiter Spezialist für Intralogistik: Das Unternehmen entwickelt hochkomplexe, automatisierte und individualisierte Logistik-Lösungen für Warenlager. Um diese Prozesse (Lagern, Sortieren, Kommissionieren und Verpacken von Waren) bei internationalen Großkunden zu optimieren, erarbeitet und implementiert Dematic innovative Technologien und Konzepte für die Supply Chain. Aufgrund der höchst individuellen Anforderungen der Kund*innen, müssen diese möglichst früh und interaktiv in den Planungs- und Entwicklungsprozess eingebunden werden.
Zu diesem Zweck hat Dematic gemeinsam mit Expert*innen für Markenkommunikation und -inszenierung die Vision des Imagination Centers entwickelt. Dieser Showroom macht Historie, Markenwerte und Technologien der Dematic GmbH in interaktiven Themeninseln hautnah erlebbar. Herzstück der Inszenierung ist der Solution Composer: Hier können Kund*innen live vor Ort individuelle Lösungen für ihre Lagerlogistik konfigurieren und visualisieren.
Aufgaben
Für die Ausarbeitung und Umsetzung des Imagination Centers holte uns Dematic ins Projektteam. Unsere Aufgabe war, die Vision in ein nutzerzentriertes Produkt zu überführen. Für die einjährige Projektlaufzeit definierten wir folgende Ziele:
Feinkonzeption der Medienanwendungen auf Basis der vorliegenden Vision des Imagination Centers inkl. CMS und Raumsteuerung
UX/UI (User Experience / User Interface) Design und Programmierung inkl. Backend
Erstellung von 20 interaktiven Erklärfilmen
Integration der Anwendungen in die kinetischen Exponate der Themeninseln
Entwicklung des Solution Composers als interaktiver Konfigurator für Lagerlösungen inkl. Gestensteuerung und alternativer Tabletsteuerung
Entwicklung mobiler Tablet-Versionen des Solution Composers für den Sales-Außendienst
Lösungen
Innerhalb eines Jahres wurde die Vision des Imagination Centers Wirklichkeit: An vier interaktiven Stationen können sich die Kund*innen heute auf eine Reise durch die Geschichte der Dematic GmbH begeben, von der Industrialisierung bis in die digitale Gegenwart.
Für die Themeninseln haben wir eine spielerische User Experience geschaffen. Hier werden die drei Kernwerte und -technologien Rapid, Smart und Flexible erlebbar. Die kinetischen Exponate bieten bewegliche Boxen und verschiebbare Touchscreens, mit deren Hilfe sich die Themen ansteuern lassen. Interaktive Erklärfilme reagieren auf die Interaktion mit dem Exponat und vermitteln vertiefende Inhalte.
Der gestengesteuerte Solution Composer ermöglicht Kund*innen die Konfiguration ihrer individuellen Logistiklösung. Dabei können sie Technologien und Serviceleistungen entdecken und passende Lösungen live in die Lagerkonfiguration übernehmen. Das System stellt Vorschläge bereit und dokumentiert die Kundenentscheidungen. Abschließend erwartet die Kund*innen ein virtueller Flug durch ihre zukünftige Lagerlösung.
Impact
Der Erfolg eines hochkomplexen Projekts wie dem Dematic Imagination Center hängt von vielen Faktoren ab, die allesamt erfüllt wurden. Zentral waren dabei:
eine starke Vision
ein professionelles Projektteam
fundiertes Vertrauen
eine Kultur der Fehlertoleranz und Lernbereitschaft
der direkte Kontakt zu Auftraggeber, Endkunde und Anwender*innen
der Raum für Feedback und fortlaufende Verbesserung
Der Imagination Center wurde mit dem Red Dot Award “Brands & Communication Design 2019” in der Kategorie “Interface & User Experience Design” ausgezeichnet. Das freut uns natürlich, zeigt es doch, dass sich die Arbeit auf dem langen und bisweilen herausfordernden Weg gelohnt hat.